Für ein hochwertiges und funktionales Regalsystem müssen alle Normen im Bereich Produktion und Aufbau eingehalten werden. Ausgehend von der Verarbeitung sind alle verwendeten Materialien zertifiziert und deren Herkunft kontrolliert, auch dürfen keine giftigen Zusatzstoffe enthalten sein. Diese Elemente sind auch in der Montage zu beachten, wo genaue Montage- und Sicherheitskriterien befolgt werden müssen, damit Unfälle vermieden werden können. Um eine schnelle und reibungslose Montage zu gewährleisten, muss diese von qualifizierten Montagefachleuten erfolgen, die mit der entsprechender Ausrüstung ausgestattet sind: Helm, Sicherheitsschuhe, Arbeitshandschuhe und bei Arbeiten in der Höhe Sicherheitsgurte, welche für die gesamte Montagezeit getragen werden müssen.
Jeder Regaltyp von Mobilrot hat andere Montageabläufe, welche von den Monteuren genauestens eingehalten werden müssen um ein perfekt funktionierendes Produkt zum Abschluss zu führen. Bezugnehmend auf die Produktlinie Procoss, werden zuerst die Rahmen positioniert und die Fachböden eingefügt, anschließend der Kreuzverband montiert. Danach wird mit der Montage des Zubehörs (Schubladen, Lagersichtkästen, Rück- und Seitenwände) begonnen. Am Ende folgt bei mehrgeschossigen Anlagen die Montage der Zwischenböden und Treppen.
Für die Palettenregale Fixrack werden zuerst die Rahmen positioniert und dann die Querträger eingerastet, das Ganze genau ausgerichtet und am Boden verankert. Erst danach erfolgt die Montage des Zubehörs und des Sicherheitsschutzes. Um während der Montage die Rahmen zu bewegen, bedarf es spezieller Hilfsmittel, wie die eines kleinen Kranes und unerlässlich der Einsatz einer Hebebühne. Weiters ist es notwendig die Materialien mittels eines Gabelstaplers zu transportieren. Nach der fachgerechten Montage ist das neue Regalsystem für den Einsatz bereit, zertifiziert und garantiert.
Mobilrot Regalsysteme sind für eine lange Lebensdauer geplant und gefertigt. Aus diesem Grund ist es notwendig eine korrekte Wartung zu erledigen. Die programmierte Wartung der Regalanlagen verhindert Gefahrensituationen und Unfällen wird vorgebeugt.
Für die Regallinie Procoss haben unsere Techniker genaue Abläufe für Instandhaltung und Kontrolle erarbeitet:
Für die Palettenregale Fixrack gelten ähnliche Vorschriften:
Sollten während dieser Kontrollen Beschädigungen festgestellt werden, so sind diese schnellstens zu beheben, um die Sicherheit und Effizienz der Regalsysteme zu gewährleisten. Dabei ist es wichtig Regalanlagen nicht ohne das Hinzuziehen eines Technikers zu verändern.
Schicken Sie uns Ihre Anfrage, wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.
Felder mit * sind Pflichtfelder